Skikurse

Um einen effektiven Skikurs abhalten zu können, sollten die Kursgruppen homogen sein, d.h. ungefähr denselben Könnerstand aufweisen.

Deshalb muss schon bei der Anmeldung der Ausbildungsstand angegeben werden, um ein Wechseln innerhalb der Gruppe nach angefangenem Skikurs zu vermeiden.

Wir möchten Sie daher bitten, Ihre eigene Qualifikation bzw. die der anzumeldenden Personen anhand der untenstehenden Kriterien zu beurteilen und bei der Anmeldung zu berücksichtigen (z.B. ein Kind, das 4 Jahre Skikurs gemacht hat, ist nicht automatisch Gruppe 4, wenn außerhalb vom Skikurs nicht viel Skigefahren wurde).

Richtlinien / Einteilungskriterien (Skikurse)

Gruppe Voraussetzungen Unterrichtsinhalt Unterrichtsziel
1 keine (=Neuanfänger) Gewöhnen an Schnee, Ski u. Schuh, Gehen in der Ebene, Aufstiegsarten, Schußfahrt, Pflug, Liften Pflugbogen, Liften
2 Pflugbogen, Liften Pflugschwingen Schwingen auf präparierten Pisten
3 Schwingen auf präparierten Pusten Betontes Fahren auf den Kanten paralleles Grundschwingen
4 sicheres, paralleles Schwingen individuelle Verbesserung der eigenen Fahrkönnens, Rennbasistechnik Fahren auf der Kante, Beherrschung von Varianten in unterschiedl. Gelände- u. Schneeverhältnissen

 

Diese Richtlinien sind unverbindlich. Unterrichtsinhalt bzw. -ziel können je nach Könnerstufe geringfügig abweichen. Grundsätzlich werden immer optimale Kursergebnisse angestrebt. Unsere Lehrmethoden und -modelle sind aus den Richtlinien des dt. Skiverbandes entnommen. Eine einwandfreie Ausrüstung (Schnallenstiefel, Sicherheitsbindung, Skistopper, funktionelle Bekleidung) wird vorausgesetzt.

icon buchen    JETZT EINEN KURS BUCHEN